Verbandkästen u. Verbandskoffer - Für den mobilien oder stationären Einsatz


Verbandskästen, auch Notfallkoffer genannt, von MEDICAL GRAMM mit Inhalt nach aktueller DIN 13157 erfüllen auch die neue DIN 13164 für KFZ. Optimal für den Außendienst und Baustellenfahrzeuge. Der Verbandskasten eignet sich u. a. ideal für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sowie private Haushalte. Der Inhalt richtet sich nach den aktuellen Vorschriften und geht sogar darüber hinaus. Die Mindesthaltbarkeit des sterilen Inhalts beträgt ca. 5 Jahre und kann im Einzelfall auch nachbestellt werden.

verbandskoffer für vereine, rot

Erste-Hilfe-Koffer (Mini)  für Vereine, gefüllt mit Wandhalterung DIN 13 157

  
23,97 EUR
inkl. 19% MwSt.
pflasterspender easy aid
EasyAid Pflasterspender Standard I mit Füllung
23,65 EUR
inkl. 19% MwSt.
1 bis 5 (von insgesamt 5)

UNSER PRAXISTIPP:

Erste-Hilfe-Koffer sind am Arbeitsplatz sehr wichtig, um im Notfall schnell handeln zu können. Die Art und Menge des Erste-Hilfe-Materials richten sich im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach der Betriebsgröße, den vorhandenen betrieblichen Gefahren, der Ausdehnung und Struktur des Betriebes und der Organisation des betrieblichen Rettungswesens.

Die DIN-Normen 13157 (kleiner Verbandkasten) und 13169 (großer Verbandkasten) schreiben vor, welche Materialien ein Erste-Hilfe-Koffer enthalten muss. Seit November 2021 gehören auch Gesichtsmasken und Feuchttücher zur Grundausstattung. Außerdem sind mehr Pflaster vorgeschrieben.

Der Erste-Hilfe-Koffer sollte für alle Beschäftigten schnell auffindbar und erreichbar sein. Im Radius von 100 Metern rund um jeden ständigen Arbeitsplatz sollte es einen Erste-Hilfe-Koffer geben.



Häufig gestellte Fragen:
 

1) Wie viele Erste-Hilfe-Koffer benötige ich in einem Restaurant?

Die Anzahl der Erste-Hilfe-Koffer, auch Notfallkoffer genannt, die Sie in einem Restaurant benötigen, hängt von der Größe Ihres Restaurants ab. Die Art und Menge des Erste Hilfe Materials richten sich im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach der Betriebsgröße, den vorhandenen betrieblichen Gefahren, der Ausdehnung und Struktur des Betriebes und der Organisation des betrieblichen Rettungswesens.

Es ist jedoch ratsam, mindestens einen Erste-Hilfe-Koffer in der Küche und einen weiteren im Gastraum zu haben.

2) Wie viele Erste-Hilfe-Koffer benötige ich in einem Hotel?

Die Anzahl der Erste-Hilfe-Koffer, auch Notfallkoffer genannt, die Sie in einem Hotel benötigen, hängt von der Größe Ihres Restaurants ab. Die Art und Menge des Erste Hilfe Materials richten sich im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach der Betriebsgröße, den vorhandenen betrieblichen Gefahren, der Ausdehnung und Struktur des Betriebes und der Organisation des betrieblichen Rettungswesens.

Es ist jedoch ratsam, mindestens einen Erste-Hilfe-Koffer auf jedem Stockwerk und einen weiteren im Empfang zu haben.