- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Was Sie über Hände und Flächendesinfektion wissen sollten ...
1) Desinfizieren bedeutet Keimstopp, im Unterschied zu einer Reinigung werden bei der Händedesinfektion Krankheitserreger in kurzer Zeit abgetötet.
2) Eine Desinfektion entfernt nicht 100 % der Keime. Man spricht hier lediglich von einer Keimreduzierung. Nach der Desinfektion ist die Anzahl der aktiven Keime so gering, dass ein Ausbreiten verhindert wird.
3) Eine Desinfektion ist nur wirksam, wenn Hände und Flächen oder Instrumente vollständig benetzt sind.
4) Desinfizieren ist hautfreundlicher als Waschen. Eine gute Händedesinfektion schadet der Hautflora nicht, und pflegt sogar die Haut.
5) Gehen Sie sorgsam mit Desinfektionsmittel um. Angaben zu Einwirkungszeit, Dosierung und Verwendungszweck müssen genau eingehalten werden. Nur so wird ein gewünschter Keimschutz gewährleistet.
1 bis 6 (von insgesamt 6)